Samstag, 25. Februar 2012

Die Folgen einer Bücherverbrennung












Nach fast einer Woche der Unruhebn in verschiedenen Orten in rund der Hälfte
der Provinzen von Afghanistan besteht einhellige Verurteilung der Tat,
die die z.T. gewaltsamen Proteste ins Rollen gebracht haben. Weniger klar ist, zumindest im Detail, welcher Anteil der Proteste von politischen oder selbsternannten Anführern manipuliert war. Die überwiegende Anzahl der Berichte internationaler Medien tendieren dazu, islamische Agitatoren am Werk zu sehen, und tatsächlich
hat es solche gegeben, u.a. mit Aufrufen zum Jihad im afghanischen Parlament.
Andererseits ist weitgehend untergegangen, dass der Protest gerade gestern, dem Tag des Freitag-Gebets ruhiger blieb als gemutmaßt. Martine van Bijlert, Analystin beim AAN in Kabul, schreibt, dass „..the outright majority of the population either stayed inside or went home peacefully after attending Friday prayers. Most demonstrations ended without incident and none of them were massive (the largest seem to have counted a few thousand demonstrators). There was anger, for sure, but there was also a lot of restraint. Across the country people have been calling for calm and patience in their communities, not wanting to see more bloodshed. They did not manage to preempt all violence and we may still see nasty riots in the coming days, but it will be difficult for anyone to argue that the rioters are acting on behalf of the whole population.“
Tatsächlich drängt es den größten Teil der Afghanen aus einem auf Erfahrungen der letzten Jahre und Jahrzehnte beruhenden Wissen und Instinkt nicht auf die Strasse. Viele erwarten dort vielmehr eine ihnen unberechenbare Polizei und bewaffnete Anhänger zum Teil zweifelhafter politischer Gruppen, die ihr eigenes Süppchen kochen - so jedenfalls empfindet eine Mehrheit. Ein Bekannter in Kabul (Wohnbezirk Makroryan 3) emailt mir am Abend "... So after prayer when I came out, an average number joined the protest and tried to throw stones on to the Afghan police and so I rushed back home quickly as two military helicopters were monitoring the protests above the protestors. It is right that muslims in general are hurted by this act, but this is not the way to burn everything and be voilent. (...) I don't know whether you watch pakistani and Irani television these days, they use this issue as best as they can to emotionalize the Afghans against Westerners".


Die Unruhen sind vordergründig das Öffnen eine Gewalt-Ventils gegenüber der ausländischen (Militär)Präsenz. Zugleich liefern sie ein weiteres Beispiel für eine Art von Kultur-Kampf, in dem Afghanistan zum wiederholten mal in den letzten Jahrzehnten steckt. van Bijlert schreibt „...those engaging in violence probably think there will be a reluctance to question their actions or call them to account - and they may be right, because who wants to be accused of not caring enough?“ und bemerkt, dass es von nun an moderate bis pro-westliche Stimmen schwieriger haben werden, sich Gehör zu verschaffen.
Tatsächlich drängt - und auch hierfür gibt es genug Beispiele in den vergangenen Jahren, jede Polarisierung der Debatte in Afghanistan, die zwischen unmoralischem Westen einerseits und heilsbringendem Islam andererseits zuspitzt, jenen Teil nuanciert denkender Afghanen in die Defensive. Diese werden dann gerne pauschalisierend als „Handlanger des Westens“ oder der „Immoralität“ bezichtigt, oder - was sozial und in der Öffentlichkeit schwerer wiegt - des Ausscheidens aus der Gemeinde aufrichtiger Muslime angeklagt. Mit diesem Totschlag-Argument funktioniert immer noch ein grosser Teil des politischen Diskurses in Afghanistan.

Zugleich hat ein Teil der Wut und Enttäuschung reale Ursachen. Vom ausländischen Militär erwarten die Menschen Sicherheit und ein Zurückdrängen der Taliban. Stattdessen zieht sich die ISAF, wie jetzt das deutsche Militär in Taloqan, vor den Steinewerfern auf der Strasse, zurück. Politisch ist das ein fatales Signal, bestärkt es doch den Diskurs, der Westen ziehe überstürtzt ab und hinterlasse eine wehrlose Bevölkerung ein weiteres Mal (nach 1989) den Fängen von warlords und Taliban.
Ander als Taloqan liegen die deutschen Militärlager in Norden Afghanistans, aber auch zahlreiche Militär-Camps der US-Amerikaner, längst weit ausserhalb der Städte, ohne nachvollziehbaren Kontakt zur afghanischen Bevölkerung. Das war in den Anfangsjahren bisweilen anders.
Viele Afghanen fühlen ausserdem seit Jahren ihre Würde im eigenen Land mit Füssen getreten. Dieses Gefühl, das wie eine Eiterbeule angeschwollen ist, platzt jetzt auf. Es gehört zum Alltag, dass das ausländische Militär öffentliche Strassen sperrt oder Autos über lange Strecken am Überholen hindert. Der eine Insasse kann seine kranke Frau deshalb nicht rechtzeitig ins Krankenhaus bringen. Ein Anderer hat Angst erschossen zu werden, wenn er eine falsche Bewegung macht. Die unterdrückten Gefühle, die das zurfolge hat, kann man im Umgang mit den Menschen physisch spüren.
Nun (aber warum erst jetzt) stellen alle im Brustton der Überzeugung fest: Das ausländische Militär und damit auch politisch verantwortliche Akteure haben es in den vergangenen zehn Jahren versäumt, ausreichend auf interkulturelle Kompetenz. d.h. Sensibilität im Umgang mit Kultur und Religion in Afghanistan wert zu legen. Offenkundig fängt das mit Versäumnissen am Heimatstandort, vor Entsendung an den Hindukusch, an. Vielen Soldaten ist nicht klar, welche Reaktionen z.B. das Tragen einer schwarzen Sonnenbrille auslösen kann, oder Pinkeln im Stehen unter den Augen afghanischer Frauen.
Schändungen des Koran hat es über die Jahre in mehreren Fällen gegeben. Nicht immer hat die militärische Führung der ISAF dabei so schnell ihre Fehler eingestanden wie jetzt, (wenn Sie es jetzt tut, dann sicher auch, um die andauernden Gespräche für mögliche Verhandlungen mit den Taliban nicht unnötig zu belasten.) So ist viel Kredit verspielt worden, der nicht zurückzuholen ist. 2001 wurden die fremden Truppen anfangs von vielen durchaus willkommen geheissen. Das wird heute gerne vergessen. Aber diesen Bonus hat man leichtfertig verspielt. Etwa dort, wo bei zivilen Opfern in Folge von Luftangriffen Fakten erst einmal bestritten und zu spät reagiert wurde. Mangelnde kulturelle Sensibilität findet man zugegebenermassen aber auch bei einem Teil der zivilen Helfer, insbesondere wenn sie sehr jung und/oder unerfahren ins Land kommen.
Für sie fungiert Afghanistan längst als ein cooler Platz um seinem curriculum vitae ein upgrading in den Augen der Zuhause-Gebliebenen zu verschaffen.
Ein Teil innerhalb es grossen Ganzen, der zu den Schalgzeilen dieser Tage wie der vergangenen Monate gehört, bleibt – aus Gründen, die man ahnt – bisher weitgehend unkommentiert und wenig recherchiert: die tödlichen Übergriffe afghanischer Sicherheitskräfte auf ISAF-Soldaten. Auch sie sind, nach allem was man weiss, weitaus häufiger Ausdruck interkultureller Spannungen und gehen nicht allein auf die Infiltration durch Taliban zurück, wie in den Medien immer wieder gemutmaßt wird. Untersuchungen des US-Militärs dazu liegen vor, nur wurden sie entweder der Öffentlichkeit vorenthalten oder werden aus einer Mischung aus Scham und Selbstkontrolle bisher wenig thematisiert. Jeffrey Bordins Studie „A crisis of trust and cultural incompatibility“, die mittlerweile „unclassified“ ist und die man im Netz herunterladen kann, gibt einen guten Eindruck davon, wie gegenseitige Abneigung entstehen und in Gewalt eskalieren kann.

Sonntag, 12. Februar 2012

Democracy Now? Thoughts on a process













Here is a short essay on the process of democratization in Afghanistan over the past ten years that I've been asked to write for Art & Thought, the magazine for cultural dialogue of the Goethe Institute. It will be up in English shortly.


Ein gutes Jahr nach dem Aufbegehren in der arabischen Welt, hat sich nun auch in den Strassen von Kabul und in den Städten Mazar, Herat und Jalalabad der Protest gegen soziale und politische Verhältnisse Luft gemacht. Zu Tausenden sind die Menschen auf die Strasse gegangen. „Nieder mit Karsai“ und „Kampf der Korruption“ haben sie skandiert. Andere Banderolen trugen die Aufschrift „Afghanistan den Afghanen“, wobei sich Paschtunen und Tadschiken, Hazara wie Uzbeken erstaunlich einig waren in ihrem Protest auf dem Platz vor dem Präsidentenpalast. Ein massives Polizeiaufgebot versuchte die lautstarke Menschenmenge in Schach zu halten, sekundiert hier und dort von Beratern des NATO-Militärs. Westliche Diplomaten betrachteten das Spektakel aus der sicheren Entfernung ihrer abgeschotteten Botschaften, bevor sie zur Krisen-Berichterstattung in ihre jeweiligen Hauptstädte telefonierten.
Dieses – wohlgemerkt fiktive – Szenario geht mir durch den Kopf, wenn ich versuche eine Standortbestimmung von Demokratie im afghanischen Kontext vorzunehmen.
Das Szenario könnte dabei die logische Folge jener Gespräche sein, die ich zuletzt in Kabul und den Provinzen geführt habe. Ähnlich wie in der arabischen Welt suchen Wut und Ohnmacht weiter Bevölkerungsteile ein Ventil, wenn es dieses gäbe: gegen warlords und Nepotismus, Behördenwillkür und staatlich sanktionierten Diebstahl am Volk. Zum Teil auch gegen eine internationale Militärpräsenz, die in den Anfangsjahren, vermutlich zum ersten Mal in der afghanischen Geschichte, von vielen durchaus mit Wohlwollen begrüsst wurde, heute aber immer häufiger, von Einheimischen wie internationalen Experten, mit dem Attribut der Besatzung in Verbindung gebracht wird.
Es fällt schwer dieser Tage Afghanen zu finden, die im persönlichen Gespräch nicht vehement Rechenschaft einklagen von Verantwortlichen auf allen Ebenen des Staates, ob national, regional oder lokal. In zehn Jahren internationaler Präsenz haben sich Korruption und staatliche Ineffizienz eher noch verfestigt als dass good governance, die programmatische Überschrift für viele millionenschwer bezuschusste Projekte, einen wirklichen Trend beschreiben würden.
Das Szenario afghanischer Strassenproteste dürfte trotzdem für lange Jahre Fiktion bleiben. Das zumindest sagen mir meine Gesprächpartner. Gerade die junge Generation gibt sich unmissverständlich. „Auf die Strasse zu gehen und zu demonstrieren für unsere Ziele ist das Letzte, was wir unter den aktuellen Bedingungen tun würden“, sagt Abdullah Khodadad, einer der Begründer von „Eslah Talaban“ („die sich Reform wünschen“), einer Gruppierung aus Studenten und Uni-Absolventen mit Facebook-Vernetzung, die sich den Namen „Reformist Movement„ gegeben haben. Studienplätze und höhere Bildung für zehntausende Abiturienten ohne berufliche Perspektiven fordern sie; staatlichen Behörden, die den Bürgern verantwortlich sind anstatt die Hand für Schmiergelder aufzuhalten, die Ablösung alter Führungseliten. Auf einer Pressekonferenz hat das Reformist Movement die Wände mit orangefarbenen Werbebannern drapiert. Einen Hauch von ukrainischer Revolution soll das verbreiten. Es ist auch das gleiche Orange jener Overalls, durch die die Welt erstmals im Januar 2002 von Häftlingen in Guantanamo erfuhr.
Ihre website der zählt rund 170 Facebook-Freunde. Täglich würden es mehr, versichern die Initiatoren. Eine Vernetzung mit ähnlichen Initiativen sucht man bisher vergeblich. Zwar gewinnen soziale Medien in Afghanistan täglich auf niedrigem Niveau an Zulauf. Instanzen oder charismatische Figuren, die den gesellschaftlichen Protest bündeln, fehlen dagegen. Auch stellt sich die Frage, wie unabhängig derart Bewegungen am Ende sind. „Gruppierungen wie Eslah Talaban haben unverändert Verbindungen zu politischen Kreisen der Nord-Allianz“, merkt Gran Hewad an, ein junger Afghane der für AAN, einen unabhängigen internationalen Think-Tank in Kabul zum Thema recherchiert. „Einen anderen Teil der Jugend hat zum Beispiel der ehemalige Geheimdienst-Chef in Afghanistan, Saleh, medienwirksam für seine sogenannte „grüne Bewegung“ aktiviert“.
Also alles nur Schein? „Wie soll die Jugend hier von sich aus erfolgreich protestieren und den Sturz der bestehenden Strukturen herbeiführen, wenn die USA - der große Bruder - und die Europäer es nicht schaffen, die grassierenden Übel im Land einzudämmen?“, fragt Shafiq, ein Journalist und Kollege, der lange Jahre beim afghanischen Dienst der BBC gearbeitet hat. „Aber selbst wenn die Jugend den Sturz der Karsai-Regierung herbeiführen könnte, würde ein anderes Monster auf sie warten: die neuen alten Taliban.“
Tatsächlich muss, wer in Afghanistan für sein Recht auf die Strasse geht, damit rechnen, nicht nur mit der Staatsmacht, sondern mit mehreren der politisch-bewaffneten Fraktionen in Konflikt zu geraten. Das übt auf junge Menschen einen abschreckenden Effekt aus. „Anders als in Ägypten, wo mit Präsident und Staatsapparat ein vergleichsweise klarer Gegner identifiziert war, haben wir es mit Bedrohungen aus mehreren Richtungen zu tun“, versucht Shafiq die Situation in Afghanistan zu erklären. So überwiegt bei der jungen Generation ein Gefühl, zu einer Art fragwürdigem Marsch durch die afghanischen Institutionen verurteilt zu sein. Sofern sie ihre Zukunft in Afghanistan sehen.

*********

Eine dumpfe Perspektive, zugegeben. Zumal mittlerweile ein Punkt erreicht ist, an dem die afghanische Regierung recht unverhohlen dabei ist, Teile der neu geschaffenen Institutionen von innen auszuhöhlen. Die internationalen Akteure melden dazu oft nur noch zögerlich Protest an. So hatte Präsident Karzai zur Jahreswende die Mandate dreier führender Repräsentanten der unabhängigen afghanischen Menschenrechtskommission nicht verlängert, was faktisch ihrer Entlassung gleichkommt. Grund ist vor allem eine unter Verschluss gehaltene Studie, die Namen und mutmaßliche Verbrechen führender Kriegsfürsten wie ehemaliger warlords, darunter solche, die aktuell in der Karsai-Regierung amtieren, auflistet. Diese drängen den Präsidenten, die Ergebnisse nicht zu veröffentlichen. Westliche Regierungen haben sich zu diesemVorfall, der viel über die politischen Spielregeln in Afghanistan aussagt, bisher kaum geäußert. Dabei ist allgemein bekannt, dass die Geberländer, allen voran die USA, seit Ende 2001 im Kampf gegen die Taliban zum Teil mit den gleichen warlords kooperieren, die jetzt Ziel der umstrittenen Studie sind.
Das Abwarten, ja die vermeintliche Furcht der jungen Generation erscheint vor dem Hintergrund als verständlich, ja fast als Realpolitik. Nimmt man den Protest der Jugend einmal aus, fehlt es nach Ansicht vieler Menschen in Afghanistan der eigenen Regierung und einer Klasse von Neureichen an politischer Legitimation. Zwei massiv gefälschte Wahlen und die Bereicherung einer Elite, die sich skrupellos mit Geld und Bestechung Macht und Ämter erkauft, sind ein Grund dafür, warum der Begriff Demokratie in den Augen einfacher Leute wie Intellektueller und Fortschrittsgläubiger seit 2001 merklich gelitten hat.
Hinzu kommt das rasante Tempo, mit dem Zehntausende von internationalen Beratern, zivilen Experten und Militärs, über das Land gekommen sind. Afghanistan wurde über Nacht zum Umerziehungslager. Eine gesellschaftliche wie kulturelle Überforderung, stellt Naser fest. „Too fast your democracy“, bemerkt der 35jährige Entwicklungshelfer aus Herat, „weite Teile unsere Gesellschaft waren darauf nicht eingestellt.“
Shafiq, der langjährige BBC-Mann, findet immerhin die relative Medienfreiheit im Land als die Erfüllung eines ganz persönlichen Traums. Auch er sieht die Kultur als einen Ort, an dem sich die Auseinandersetzung der letzten Jahre ihre Grenzen beweist: „Die Bierdosen, die man in den ersten Jahren in Kabul an vielen Kiosken für drei US-Dollar bekommen hat; die asiatischen Bordelle, die Einzug hielten und die Prostitution auf afghanischer Seite nach sich zogen; die Invasion mit indischer Unterhaltungsindustrie“, all das habe dem Namen der Demokratie geschadet.
Shafiqs Worte klingen dabei wie der Diskurs jener Anti-Modernisierer, die ihm, der eines der begehrten Stipendien in den USA ergattert hat, ein Dorn im Auge sind. Gleichwohl scheint sich hier die Hybris des Westens doppelt zu spiegeln. Die Einen hat er gegen sich aufgebracht, die Anderen, die ihm eigentlich wohlgesonnen sind,in ihrer Skepsis bestärkt.
Nunmehr, vor dem Hintergrund des hehren Mottos „Übergabe in Verantwortung“ für 2014 erklären westliche Politiker, das Ziel, eine Demokratie in Afghanistan zu errichten, sei nicht erreichbar. In welche Kategorie, möchte man fragen, sind die mehr schlecht als recht koordinierten Versuche der letzten zehn Jahre dann einzuordnen? Und warum hat auf hoher See von Anfang an der Kompass gefehlt? Die Afghanen verdienen jedenfalls Besseres als Demokratie light.
Für einen Moment wird Shafiq melancholisch bei alldem, als liesse sich das Rad der Geschichte zurückdrehen. „9/11 war falsch, die US-Intervention war falsch, und die voreiligen Friedensgespräche, die jetzt stattfinden sind es auch“. Zwei Begriffe ragen, während wir uns unterhalten, hervor: 'Monster' und 'Bestien'. Beide, so stöhnt er, suchten Afghanistan immer wieder heim. „Eine Modernisierung muss kommen. Egal ob vom Mond, vom Mars, aus Deutschland, von Europa oder von sonst woher. Aber sie muss behutsamer vonstatten gehen und weniger hastig.“

*********

Wer verstehen will, warum Demokratie in Afghanistan kein Selbstläufer ist, wie einige am Anfang 2001 vermutet hatten, und warum die Taliban seit 2005 vergleichsweise grossen Zuspruch gefunden haben, findet eine Erklärung im Versagen des afghanischen Staates und seiner Repräsentanten.
„Sie machen, was sie wollen. Sie plündern und bestehlen uns, und denken dabei nur an sich selbst“, so ein Stammesältester aus der Provinz Paktia über staatliche Behörden-vertreter und Reisende aus der Hauptstadt. „Sie tragen Jeans und trinken Alkohol im „Namen der Demokratie“. Aber unsere Kultur und Traditionen lassen das nicht zu.“
Derlei Kritik ist nicht nur Ausdruck eines Stadt-Land-Gefälles, das zunimmt nach meiner Beobachtung mit den Milliarden, die ins Land fliessen. Auch wissenschaftliche Untersuchungen stellen mittlerweile die Grundannahme westlicher Entwicklungshilfe in Frage, wenn es um Nachhaltigkeit und Demokratie geht. Können – so heisst es in einer jüngsten US-Studie – gut gemeinte Hilfsprojekte Auslöser einer Mobilisierung gegen die afghanische Regierung sein? Die Antwort der Studie lautet ja. Als Gründe werden genannt: der Mangel an fairer Verteilung der Mittel, ungenügende Informationen über die tatsächlichen Bedürfnisse der Menschen am Hilfsort; Versuche, fremde Hilfsorganisationen zu manipulieren sowie Vorurteile der internationalen Akteure selbst gegenüber Land und Leuten.
Dies alles wiederum beeinflusst den demokratischen Prozess. Hilfsprojekte verschärfen die politische Lage ausserdem dort, wo sich Aufständische ihren Anteil daran sichern. Zahlreiche Medienberichte aus den vergangenen Jahren legen nah, dass in Gegenden wo Taliban oder Aufständische die Macht (mit)beanspruchen, sie Steuern und Abgaben in Höhe von 20-40 Prozent der Hilfsbudgets abzweigen. Ohne solche verschwiegenen Absprachen würde vielfach die Hilfe oder der Nachschub für NATO-Einrichtungen nicht laufen.

********

Dass der Prozess, wie sich Wissenschaftler und Diplomaten gerne technisch etwas schamhaft ausdrücken, in der Defensive ist, merkt man am öffentlichen Umgang mit den Worten. Begriffe wie „Zivilgesellschaft“ oder „Demokratie“ werden von afghanischen Helfern in Ausübung ihrer Arbeit schon längst nicht mehr unbedarft ausgesprochen. Es besteht Sorge, damit in Konflikt zu geraten. Einige der Helfer definieren 'Zivilgesellschaft' als ein westlich importiertes Konzept.
Bei Nasers Hilfsorganisation in Herat soll in zwei Jahren ein afghanischer Chef an die Stelle des bisherigen deutschen Chefs treten. Unverändert verweist er auf eine grundsätzliche Schwierigkeit bei der täglichen Arbeit. „Wenn wir Berufsausbildung ausserhalb der Stadt durchführen kommt es immer wieder vor, dass Stammes-Älteste misstrauisch reagieren. Oder sie berufen sich auf den Klerus. Viele Mullahs verbreiten unverändert ein Denken, nach dem der Teufel den Raum betritt, wenn eine afghanische Frau und ein fremder Mann zur Arbeit in einem Raum zusammenkommen.“
Damit ist der Einfluss des afghanischen Klerus gemeint. Will man den sozialen Kontext verstehen, der mit dem Prozess der Demokratisierung einhergeht, liegt hier ein zentraler Punkt. Der Aufwertung des afghanischen Klerus in den letzten 30 Jahren könnte in der Tat eine der „Bestien“ sein, von denen weiter oben die Rede war.
„Neben den politischen Führern ist er unser eigentliches Problem. Manchmal sind politische Führer und Klerus sogar identisch“, so Enayat, Journalist aus Mazar-i-Sharif, der für nationale wie internationale Medien arbeitet. „Jene, die Teil der Ulama sind, behandeln den Islam wie ihr Eigentum, so als verfügten sie über die uneingeschränkte Definitionshoheit. Sie tun das umso selbstverständlicher, je geringer die Bildung der Menschen ist.“
Mazar, wo Enayat herkommt, wird einerseits ein liberales Klima nachgesagt. Andererseits hat hier der Fall des wegen angeblicher Blasphemie zum Tode verurteilten Journalisten Parwez Kambakhsh seinen Ursprung. Die Geschichte ging weltweit durch die Medien. Später wurde das Todesurteil auf Drängen des Auslands revidiert. Aber die Angst bei Enayat bleibt: „Wenn ich in einer öffentlichen Debatte Passagen des Koran in die Landessprache Dari übersetze und einigen Stellen mit meinen persönlichen Anmerkungen versehe, muss ich auf der Hut sein. Falls sich die Debatte zuspitzt, riskiere ich Kopf und Kragen“, meint er nüchtern.
Unverändert wirken hier die 80er und 90er Jahre nach. Waren Mullahs und Talebs bis in die 70er Jahre hinein Gegenstand von Witzen und gesellschaftlich wenig relevant, gewannen sie in der Folge rasch an Macht. „Islam war ein Rand-Thema in den 60er und 70er Jahren im Kontext des damaligen Afghanistan“, erinnert sich der Übersetzer und Philosoph Masoud Rahel, „wir haben damals an öffentlichen Plätzen unbefangen unsere Scherze gemacht über Religion und die Geistlichkeit, ohne Repressalien zu befürchten und angefeindet zu werden. Taleb nannten wir damals einen jungen Helfer der Mullahs, eine Art Messdiener, der an der Tür klopfte auf der Suche nach Almosen“.
Die sowjetische Besatzung rief dann islamisch geprägte Parteien und Bewegungen auf den Plan, die im pakistanischen Exil vor allem religiöse Erziehung im grossen Stil organisierten. Bis heute sind zahlreiche Madrassen im Grenzgebiet dort Ausdruck dieser Fundamentalisierung. Sowjetische Quellen von damals schätzen die Anzahl klerikaler Bevölkerungsteile – vom gebildeten Ulama-Doktor des islamischen Rechts bis zu ungelernten Dorfpredigern – auf rund 300.000. Eine Zahl, die infolge der Kriege vermutlich noch angewachsen ist. Unter den Taliban wurden fas alle wesentlichen Stellen im Staat von Mullahs gehalten - Minister, Stellvertreter, Gouverneure und Vize-Gournerneure. Auch die Justiz befand sich im Griff des Klerus.
Diese Strukturen sind nach der US-Intervention nicht einfach wie weggefegt. Gleichwohl: das Aufkommen moderner Massenmedien allen voran des Fernsehens hat seit 2001 dazu geführt, dass viele Afghanen der Klerikalisierung ihrer Gesellschaft kritisch gegenüberstehen. Und so erlebt das Land, zum dritten Mal innerhalb weniger Jahrzehnte, einen sich zuspitzenden Kampf zwischen Modernisierern und Konservativen, bei dem Erstere sich explizit die Hilfe und den Einfluss von aussen wünschen. Zugleich werden ihr Warnungen und Ratschläge dabei oft nicht erhört.
Die sich anbahnenden Gespräche zwischen USA und Taliban schlagen nun ein neues Kapitel auf. Der Platz der Demokratie dabei und wie er verhandelt wird, ist unklar und löst, bei allen Hoffnungen, Sorgen aus. Vor allem Frauen befürchten den Verlust gewisser Freiheiten aus den letzten Jahren. Andere sitzen vorerst weiter auf gepackten Koffern.